Blog
Seite 3 von 20

Wozu Meisterschaft der Gleichzeitigkeit?

17. April 2021

Agile Robustheit – so nennen wir das Steuerungsmodell für volatile Zeiten, und charakterisieren es als Meisterschaft der Gleichzeitigkeit. Gleichzeitig und miteinander verbunden werden Krisensituationen oder kurzfristige Problemlagen unmittelbar bewältigt, Prozesse

Weiterlesen

Mehr lesen >

Redmont Podcast Nr. 4

25. März 2021

Im vierten Redmont-Podcast „9 Minuten zu …“ spricht Herbert Schober-Ehmer fokussiert über den Charme der Ungewissheit. Von Ängsten, Sehnsüchten, Gewissheiten und einem neuen Mindset. Damit kommen wir gerne dem Wunsch

Weiterlesen

Mehr lesen >

Redmont-Podcast Nr 3

17. März 2021

Im dritten Redmont-Podcast „9 Minuten zu …“ sprechen Doris Regele und Herbert Schober-Ehmer über (Un)Gewissheit beim Skitouren gehen und entdecken Gemeinsamkeiten mit der Welt der Organisationen. Zum Beispiel: Erwarten, dass

Weiterlesen

Mehr lesen >

Transformation

8. März 2021

Die Dynamik zwischen Ungewissheit und Tatendrang Was Sie erwartet:Eine Transformation der Organisation oder einzelner Teilbereiche ist – neben oder trotz jeder klaren Entscheidung, jedem zukunftsgerichteten Engagement – begleitet von Ungewissheit

Weiterlesen

Mehr lesen >

Redmont-Podcast Nr 2

2. März 2021

In der zweiten Ausgabe des Redmont-Podcast „9 Minuten zu …“ setzen Doris Regele und Herbert Schober-Ehmer ihr Gespräch über „Ungewissheit umarmen“ fort und kommen über die Komplexität zur Perspektivenvielfalt als

Weiterlesen

Mehr lesen >

Redmont-Podcast Nr 1

19. Februar 2021

Der Redmont-Podcast „9 Minuten zu …“ beleuchtet in jeder Ausgabe ein Thema, das Menschen in Organisationen bewegt. In der ersten Ausgabe haben Doris Regele und Herbert Schober-Ehmer über „Ungewissheit umarmen“

Weiterlesen

Mehr lesen >

Agile Robustheit©

2. November 2020

In Astrid Lindgrens Erzählung rufen Tommy und Annika angsterfüllt: „Der Sturm wird immer stärker!“ worauf Pippi Langstrumpf voll Vertrauen in ihre Kompetenzen zurückruft: „Das macht nichts. Ich auch!“ Wenn ich

Weiterlesen

Mehr lesen >

Corona und Climate

24. September 2020

C & C – mit beiden Begriffen verbindet man zu Recht Gefahr und höchste Risiken für jeden Menschen, die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Politik.   Beide kümmern sich nicht um Grenzen, beide sind „einfach Naturgewalten“, die uns auf Grund

Weiterlesen

Mehr lesen >

Man muss nicht gleich die ganze Welt verändern – es ist kühn genug einen Anfang zu wagen.

16. September 2020

Klar wollen wir eine bessere Welt. Klar wollen wir, dass unsere Kinder und Enkel sich in einer Welt mit gesundem Klima, kraftvoller Natur, gut balancierten sozialen Unterschieden und einem fairen

Weiterlesen

Mehr lesen >

An Ideen mangelt es nicht…

7. September 2020

…auch nicht an Konzepten. Beruhigend, erfreulich. Es gibt das Wissen, wie auf Krisen konstruktiv reagiert werden, wie sinnorientiert gearbeitet, menschengerecht geführt, wie nachhaltig gewirtschaftet werden könnte. Man muss nur bei

Weiterlesen

Mehr lesen >