
Agile Robustheit©
In Astrid Lindgrens Erzählung rufen Tommy und Annika angsterfüllt: „Der Sturm wird immer stärker!“ worauf Pippi Langstrumpf voll Vertrauen in ihre Kompetenzen zurückruft: „Das macht nichts. Ich auch!“ Wenn ich
Mehr lesen >In Astrid Lindgrens Erzählung rufen Tommy und Annika angsterfüllt: „Der Sturm wird immer stärker!“ worauf Pippi Langstrumpf voll Vertrauen in ihre Kompetenzen zurückruft: „Das macht nichts. Ich auch!“ Wenn ich
Mehr lesen >C & C – mit beiden Begriffen verbindet man zu Recht Gefahr und höchste Risiken für jeden Menschen, die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Politik. Beide kümmern sich nicht um Grenzen, beide sind „einfach Naturgewalten“, die uns auf Grund
Mehr lesen >Klar wollen wir eine bessere Welt. Klar wollen wir, dass unsere Kinder und Enkel sich in einer Welt mit gesundem Klima, kraftvoller Natur, gut balancierten sozialen Unterschieden und einem fairen
Mehr lesen >…auch nicht an Konzepten. Beruhigend, erfreulich. Es gibt das Wissen, wie auf Krisen konstruktiv reagiert werden, wie sinnorientiert gearbeitet, menschengerecht geführt, wie nachhaltig gewirtschaftet werden könnte. Man muss nur bei
Mehr lesen >Beobachten wir zuerst das >Zweite Dramolett der 3 Clowns< Der sentimentale, philosophische Clown in Denkerpose, die er sich bei Rodin abgeschaut hat: „Wie war das Leben doch schön, das Oben
Mehr lesen >Einige Beobachtungen und Erkenntnisse, die sich auch für die Zukunft empfehlen: Nichts ist in Stein gemeißelt – Undenkbares wird denkbar. Kluge Paradigmenwechsel werden Teil der Aufgabe von Führung. Das Umfeld,
Mehr lesen >Das kluge Vergessen und das notwendige Erinnern – auch jenseits von Covid19 Es zeugt von kluger Führung, den Modus ‚Gefahr‘ vom Modus ‚Risiko‘ zu unterscheiden. Das erhöht im ersten Schritt
Mehr lesen >Lesezeit 5 Min. „Hochfahren jetzt“. Aber wohin fahren wir dann? Zurück in die Zukunft? Zum “Neuen Normalen”? Was ist das dabei das Neue, was das Normale? Wie erkennt man Chancen,
Mehr lesen >Zwei Tage später, Samstag um 17:45h sind die Bildschirme wieder abgeschaltet. Alle sind mehr oder minder erschöpft, aber reich beschenkt und hoch zufrieden. Gemeinsames Staunen, was inhaltlich und im Miteinander
Mehr lesen >Das Ifo- Deutschland misst eine „nie dagewesene Angst“ und N24 postet gleich „Wirtschaft steht unter Schock“. Über die Dramatik brauchen wir nicht zu diskutieren. Das Ausmaß der Einbrüche, der Ungewissheiten
Mehr lesen >