Die Klugheit und Kraft des Nicht-Wissens

15. September 2015

Eine wahre Begebenheit:
Als deutlich wurde, dass die Veränderungen am Markt ein Unternehmen in der Automotivbranche vehement betreffen werden, lud der CEO die Führungscrew mit folgender Mail zu einer dreitägigen Klausurtagung (er vermied mit Absicht, den Begriff Offsite):
„Ich sehe, wahrscheinlich wie Sie, dass wir sowohl unsere bisherige erfolgreiche Strategie (…), ja sogar unsere Grundannahmen neu denken und gestalten müssen. Ich kenne die richtigen Antworten auch nicht und teilweise noch nicht einmal die richtigen Fragen. Aber ich bin mir sicher: Wir werden es gemeinsam schaffen und unsere Antworten auf diese Krise finden. Und deshalb lade ich Sie zu einem koordinierten Prozess ein, an dessen Ende wir sagen werden: Wir haben uns neu erfunden! Eine Bitte überlegen Sie vorweg, welche unserer Prinzipien wir in die Zukunft mitnehmen können und sollen.“
Nach Meinung aller, war dies die beste gemeinsame Arbeit an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens – der nachträgliche und haltbare Erfolg gab diesem offenen Weg recht.