Stabilisieren durch Verunsicherung?
19. März 2025
Oder: „Die Kunst der konstruktiven Irritation“
In einer komplexen Welt stehen Organisationen vor der Herausforderung, zwischen Sicherheitsbedürfnissen und der Notwendigkeit zur Anpassungsfähigkeit zu balancieren. In meinem Manuskript zu einem Artikel für die OSC wird diskutiert, wie Beratung dazu beitragen kann, Führungskräfte und Organisationen dabei zu unterstützen, die Paradoxie von Sicherheit durch Berechenbarkeit versus Anpassungsfähigkeit durch akzeptierte Ungewissheit produktiv zu gestalten. Im Kern steht die Frage, ob und warum Beratung das Kontrollbedürfnis in Organisationen infrage stellen sollte und welche Rolle Unsicherheiten spielen, um langfristige Stabilität und Resilienz zu fördern. Beratung wird als eine Kunst verstanden, die sowohl Denkräume eröffnet als auch Spannungsfelder sichtbar macht.
Lesen Sie mehr: https://redmont.biz/wp-content/uploads/2025/03/Schober-Ehmer_Kunst-der-konstruktiven-Irritation_2025.pdf