Wie geht es mit Führung eigentlich weiter?
10. Oktober 2015
Wir – das Autorenteam Doris und Wolfgang Regele, Susanne Ehmer und Herbert Schober-Ehmer – möchten Sie auf das kommende Buch neugierig machen:
„Nach wie vor – und doch anders. Leadership in der Organisation N.N.“
Blog, der Erste:
„Nach wie vor“ muss geführt, gesteuert, berechnet, geplant und verändert werden.
Für uns besonders spannend ist das „… und doch anders“.
Widersprüche prägen das Geschehen in Organisationen, Unterschiede nehmen rasant zu, die Kultur der Gleichzeitigkeit greift um sich:
Führungskräfte müssen gleichzeitig konservativ und innovativ denken, gleichzeitig kompetitiv und ertragsorientiert kalkulieren, gleichzeitig fördern und fordern, gleichzeitig aggressiv und sympathisch auftreten. Viele Entscheidungsträger fühlen sich gleichzeitig überinformiert und unterorientiert, total vernetzt und beklemmend isoliert, hochmotiviert und Burn-out gefährdet.
Diesen Befund kennen Sie. Und so wie Sie kennen auch wir die Zukunft nicht, haben aber Ideen, stellen manches „nach wie vor“ in Frage und behaupten, einige Antworten auf die zunehmend paradoxen Herausforderungen der Zeit und des Wirtschaftsumfeldes gefunden zu haben.
Wir lassen den freien Geist wirken, „erklären“ die Organisation zu einem unbeschriebenen Blatt, zu einem offenen Spielfeld, zur Leerstelle, welche mit kreativer Energie des Managements und aller Professionals immer wieder neu zu konzipieren ist. Nicht mit ausschließender Schärfe sondern mit unscharfen Rändern, um entsprechend passende, manchmal auch paradoxe Zugänge und Lösungen zu finden. Wir nennen dieses Konzept die „Organisation N.N.“ (n.n.= nomen nominandum, „das noch nicht bezeichnete“)
Die Kernbotschaft: Wir müssen die Ungewissheit umarmen, weil es Gewissheit nicht mehr gibt.
Bis zum Erscheinungstermin im Carl Auer Verlag im März 2016 werden wir Sie in unregelmäßigen Abständen mit einigen Texten vertraut machen
und freuen uns auf Ihre Kommentare, Fragen, Zu- und Widersprüche !