Unterscheide ohne zu trennen – verbinde ohne zu egalisieren

23. Januar 2016

Prof. Em Dr. Herbert Pietschmann (von 1971 bis 2004 ordentlicher Professor für theoretische Physik an der Universität Wien) hat mit dieser Empfehlung, markant wie so oft, seine Erkenntnisse aus der Quantenphysik auf eine allgemeine Ebene des Handelns gehoben.
Ein Satz, über den es sich lohnt in verschiedenen Kontexten nachzudenken:
Führung, die Arbeit mit Experten, Ausübung von Rollen, Eltern-Kinder – Beziehungen, verstehen von Kulturen, Umgang mit flüchtenden Menschen, Migrationsfragen, Paar- und Liebesbeziehungen,…
Plötzlich lösen sich „Entweder – Oder – Konstruktionen“ auf, Dilemmata finden einen Weg zum „Sowohl – Als auch“, ohne sich in der Beliebigkeit zu verlieren. Das Unterschiedene wird zur Quelle neuer Ideen.
Viel Freude und spannende Entdeckungen beim konkreten Anwenden.