Blog
Seite 8 von 20

Der Ort des Anderen

29. Oktober 2016

„Der Ort des Anderen ist der wahre Standpunkt sowohl in der Politik als auch in der Moral“ schrieb Gottfried Wilhelm Leibnitz vor über 300 Jahren auf einem der 200 000

Weiterlesen

Mehr lesen >

Die Praxis mag keine Irritationen

17. August 2016

Sie kennen die Aussage „theoretisch klingt das gut und ist wirklich plausibel, aber in der Praxis…“ oder „wir habe wirklich tolle Ergebnisse auf diesem Workshop erzielt, aber das tägliche Geschehen…“

Weiterlesen

Mehr lesen >

Besser unterscheiden, statt vermischen – ein kleiner Tipp für Komplexitätsmanagement

27. Juni 2016

In jedem guten Kommunikationsseminar lernt man zwischen Wahrnehmen, Beobachten, Bewerten, Schlüsse ziehen, zu unterscheiden. Im Alltag geht das alles immer irgendwie „‘zamm“ –  und wird damit zur Quelle von Unklarheiten

Weiterlesen

Mehr lesen >

jenseits von Widersprüchen

12. Juni 2016

Ein Team, ein Leitungsgremium muss sich nicht in Widersprüche verheddern, Energien in Konflikte – wie fruchbar sie auch sein mögen – investieren. Man muss nicht zwischen den Polen  von Paradoxien

Weiterlesen

Mehr lesen >

Es schaut nicht gut aus…

30. April 2016

Wieder „beweisen“ diese Woche mehrere Studien, es schaut nicht gut aus mit der Qualität deutscher Führungskräfte (wäre es in Österreich, der Schweiz anders?). Qualität gemessen an der Zuschreibung der „Geführten“

Weiterlesen

Mehr lesen >

Leadership by Merkel

25. März 2016

Bernd Ulrich charakterisiert in der „Die Zeit“ vom 26. März 16 in seinem Artikel „War´s das?“ die Politik von Angela Merkel mit bemerkenswerten Beschreibungen. Ich habe diese, kaum verändert,  auf

Weiterlesen

Mehr lesen >

Das Ungewisse mit der Gewissheit

20. März 2016

„Das ist doch klar“ – „Wir haben das genau analysiert“ – „Die Trends zeigen doch eindeutig…“ – „Die Ursache konnte eindeutig geklärt werden“, „Dafür finden wir sicher rasch eine Lösung“.

Weiterlesen

Mehr lesen >

DIE KUNST ERFOLGREICHER PLANUNG WEIß UM DIE GUNST DER STUNDE – TEIL 3

23. Februar 2016

Auszug aus dem kommenden Buch:
„ÜberLeben in der Gleichzeitigkeit – Leadership in der Organisation N.N.“ dazu, Blog, der Neunte Gestalte Prozesse und sei klug, statt heroisch Diese Führungsstrategie ist das Gegenteil

Weiterlesen

Mehr lesen >

DIE KUNST ERFOLGREICHER PLANUNG WEIß UM DIE GUNST DER STUNDE – TEIL 2

16. Februar 2016

Auszug aus dem kommenden Buch:
„ÜberLeben in der Gleichzeitigkeit – Leadership in der Organisation N.N.“ Blog, der Achte: “Look 20 years ahead, and plan only for the next day”. The Farmer

Weiterlesen

Mehr lesen >

Dem Teufel und seinen Kreisen ein Schnippchen schlagen

6. Februar 2016

Ich erspare mir und Ihnen all jenes aufzuzählen, was wir als Einzelne und als Gesellschaft dzt. zu bewältigen haben. Wir kennen die Liste, wir kennen die Realitäten. Einfach war es

Weiterlesen

Mehr lesen >